- Pulver
- Pụl·ver [-fɐ, -vɐ] das; -s, -; 1 eine Substanz aus vielen sehr kleinen Körnern <ein feines, grobkörniges Pulver; etwas zu Pulver zermahlen, zerreiben, zerstoßen>: ein Pulver gegen Insekten ausstreuen; ein Pulver für / gegen Kopfschmerzen in Wasser auflösen und einnehmen; Gips ist ein Pulver, das man mit Wasser anrührt|| K-: Pulverkaffee|| -K: Backpulver, Brausepulver, Juckpulver, Kaffeepulver, Kakaopulver, Milchpulver, Puddingpulver, Seifenpulver, Waschpulver2 ein schwarzes ↑Pulver (1), das leicht explodiert und in Schusswaffen verwendet wird <mit Pulver und Blei schießen; das Pulver ist feucht geworden>|| K-: Pulverdampf, Pulverqualm|| -K: Schießpulver, Schwarzpulver3 gespr ≈ Geld|| ID sein (ganzes) Pulver verschossen haben gespr; keine Energie oder keine Ideen mehr haben; meist Er / Sie hat das Pulver nicht erfunden gespr; er / sie ist dumm|| zu 1 pụl·ve·rig, pụlv·rig Adj; pụl·ver·för·mig Adj; pul·ve·ri·sie·ren (hat) Vt
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.